Fühlst du dich seit Beginn des Frühlings müder, antriebslos oder weniger konzentriert? Dann leidest du vielleicht an einer Frühjahrsmüdigkeit, einer leichten und vorübergehenden Störung, die durch Veränderungen von Licht, Temperatur und täglichen Routinen verursacht wird.
In diesem Artikel findest du fünf einfache Tipps, um neue Energie zu tanken und die schönen Seiten des Frühlings wieder voll zu genießen.
Was ist Frühjahrsmüdigkeit?
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei der Frühjahrsmüdigkeit um eine leichte und vorübergehende Störung, die zu dieser Jahreszeit auftritt, wenn sich der Körper an die veränderten Lichtverhältnisse, Temperaturen und Gewohnheiten anpassen muss.
Zu den häufigsten Symptomen gehören körperliche und geistige Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten, Tagesmüdigkeit, Antriebslosigkeit sowie Reizbarkeit oder Stimmungsschwankungen.
Zum Glück gibt es natürliche und wirksame Wege, diese Phase zu überwinden. Hier sind 5 praktische Tipps, um dich wieder fit zu fühlen und die Frühlingszeit zu genießen.
Tipp 1: Passe deinen Schlafrhythmus an
Einer der größten Einflussfaktoren bei Frühjahrsmüdigkeit ist die Störung des zirkadianen Rhythmus – unserer inneren „biologischen Uhr“. Durch die Zeitumstellung und die längeren Tage braucht der Körper oft einige Tage (oder sogar Wochen), um sich anzupassen, was zu Schlafproblemen oder unruhigem Schlaf führen kann.
Um chronische Müdigkeit zu vermeiden, ist es wichtig, eine regelmäßige Schlafroutine einzuhalten. Versuche, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen – auch am Wochenende. Vermeide abends mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen Bildschirme, da das blaue Licht von Handys und Computern die Melatoninproduktion (das Schlafhormon) hemmt.
Eine entspannende Umgebung kann ebenfalls helfen: gedämpftes Licht, Ruhe, angenehme Raumtemperatur und ein Moment der Entspannung vor dem Einschlafen (z. B. Lesen, Meditieren oder eine beruhigende Kräutertee) fördern einen tieferen und erholsameren Schlaf.
Tipp 2: Energie- und nährstoffreiche Ernährung
Im Frühling benötigt der Körper zusätzliche Energie, um sich den äußeren Veränderungen anzupassen. Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung kann dabei eine entscheidende Rolle spielen.
Greife zu frischen, saisonalen Lebensmitteln, besonders zu solchen, die reich an Vitaminen, Eisen und Magnesium sind – wichtig für Energielevel und gute Stimmung.
Empfohlene Lebensmittel:
- Früchte wie Erdbeeren, Orangen oder Kiwis, die Antioxidantien und Vitamin C liefern.
- Grünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse – reich an Magnesium und Eisen.
- Vollkornprodukte und Lebensmittel wie Bananen oder Eier – reich an Tryptophan, das die Serotoninbildung unterstützt.
Vermeide so gut es geht hochverarbeitete Lebensmittel, zugesetzten Zucker und zu viel Koffein – sie geben dir zwar kurzfristig Energie, führen aber später oft zu noch größerer Müdigkeit.
Gute Ernährung stärkt nicht nur den Körper, sondern verbessert auch deine Stimmung und geistige Klarheit.
Tipp 3: Bewege dich – auch wenn dir nicht danach ist
Wenn man müde oder unmotiviert ist, möchte man sich meist nicht bewegen... aber gerade Bewegung hilft am meisten. Sie kurbelt den Stoffwechsel an, verbessert die Durchblutung und fördert die Ausschüttung von Endorphinen – unseren „Glückshormonen“, die Stimmung und Antrieb stärken.
Du musst kein intensives Training absolvieren oder ins Fitnessstudio gehen. Es reicht, wenn du dich jeden Tag ein wenig bewegst – regelmäßig und konstant. Ideal im Frühling sind:
- Spaziergänge an der frischen Luft – idealerweise bei Sonnenschein für die Vitamin-D-Produktion.
- Yoga oder bewusstes Dehnen – perfekt, um Körper und Geist am Morgen zu aktivieren.
- Fahrradtouren – sie verbinden Bewegung, Natur und Entspannung.
Wichtig ist die Regelmäßigkeit – nach ein paar Tagen wirst du merken, wie du mehr Energie, bessere Laune und mehr Klarheit im Kopf bekommst.
Tipp 4: Nutze Nahrungsergänzungsmittel, wenn nötig
Wenn du trotz gutem Schlaf, besserer Ernährung und mehr Bewegung immer noch das Gefühl hast, dir fehlt Energie, braucht dein Körper vielleicht einen zusätzlichen kleinen Schub. In solchen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel eine große Hilfe sein, um auf natürliche und effektive Weise wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Bei NDL Pro-Health findest du speziell entwickelte Produkte, die Körper und Geist in solchen Phasen unterstützen:
- Multivitamins: eine umfassende Versorgung mit essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen zur Bekämpfung von Müdigkeit, Stärkung des Immunsystems und Erhaltung der täglichen Vitalität.
- Kreatin: ideal, um die Leistung zu maximieren und die Energie im Alltag zu steigern.
- Mind & Body Balance: eine speziell entwickelte Formel zur Förderung von innerem Gleichgewicht, Stressabbau, besserer Konzentration und Stimmungsaufhellung in saisonalen Tiefs.
Diese Produkte können dir helfen, dich schneller zu erholen, den Fokus zu behalten und dich gegen typische Schwankungen der Frühjahrsmüdigkeit zu wappnen.
Tipp 5: Achte auf ausreichend Flüssigkeit
Mit steigenden Temperaturen und mehr Sonnenstunden kann man leicht dehydrieren – oft ohne es zu merken. Das kann Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schläfrigkeit verstärken.
Auch wenn du nicht ständig Durst verspürst, ist es wichtig, über den Tag hinweg gut hydriert zu bleiben. Wasser ist entscheidend für lebenswichtige Prozesse wie Kreislauf, Verdauung und Nährstofftransport – fehlt es, leidet der ganze Körper.
Praktische Tipps:
- Trage immer eine Wasserflasche bei dir.
- Bringe Abwechslung mit kalten Tees, leichten Brühen oder Wasser mit Obststücken.
- Nahrungsergänzungsmittel mit Elektrolyten und Mineralien können die Flüssigkeitszufuhr zusätzlich unterstützen.
- Reduziere koffeinhaltige, alkoholische oder stark zuckerhaltige Getränke, die den Körper zusätzlich dehydrieren können.
Eine gute Flüssigkeitszufuhr hilft dir, Energie, Konzentration und Wohlbefinden zu bewahren – genau das, was du brauchst, um die Frühjahrsmüdigkeit hinter dir zu lassen.
Fazit: Frühjahrsmüdigkeit ist lästig, aber auch vorübergehend. Mit kleinen Veränderungen im Alltag, einer passenden Ernährung, etwas Bewegung und gegebenenfalls unterstützenden Nahrungsergänzungsmitteln kannst du in wenigen Tagen deine Energie und dein Wohlbefinden zurückgewinnen.

Das Team von NDL Pro-Health berät Sie, wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können. Es gibt Wissen und Produktempfehlungen weiter, um Ihnen optimale Lösungen für Ihren Alltag, Ihr Training und die anschließende Erholung zu bieten, damit Sie sich körperlich und geistig wohl fühlen.