Nach den Sommerferien wieder in den Alltag zurückzufinden, ist nicht immer einfach. Der Wechsel des Tempos, neue Zeitpläne, die Rückkehr zur Arbeit oder zum Training… all das kann sich überwältigend anfühlen. Aber keine Sorge: Mit kleinen Anpassungen und einer positiven Einstellung kannst du deinen Rhythmus stressfrei und voller Energie wiederfinden.
Hier sind 5 wichtige Tipps, um körperlich und mental im Gleichgewicht in deine Routine zurückzukehren und dabei sowohl deinen Körper als auch deine Motivation zu unterstützen.
1. Versuche nicht, alles auf einmal zu machen
Es ist ganz normal, nach einem entspannten Sommer das Bedürfnis zu haben, „alles nachzuholen“, aber plötzlich in eine strenge Routine zurückzukehren, führt nur zu Frustration. Anstatt Ernährung, Bewegung, Arbeit und Schlaf gleichzeitig radikal zu verändern, fokussiere dich auf das Wesentliche und gehe Schritt für Schritt vor.
Beginne damit, deine gewohnten Tageszeiten wieder aufzunehmen, deine Mahlzeiten zu planen oder dich langsam wieder ans Training zu gewöhnen. So kannst du deine guten Gewohnheiten langfristig beibehalten.
2. Trinke genug und reguliere deinen Schlafrhythmus
Im Urlaub trinken wir oft weniger Wasser, essen unregelmäßiger und gehen später schlafen. Zurück zu einer gesunden Routine bedeutet, deine innere Uhr neu zu justieren:
- Iss früher zu Abend und reduziere den Bildschirmkonsum vor dem Schlafengehen.
- Trinke den ganzen Tag über Wasser, nicht nur, wenn du Durst hast.
- Bei Müdigkeit oder Dehydrierung können Elektrolyte oder Magnesium helfen, dein Energiegleichgewicht und deine Schlafqualität zu unterstützen.
Guter Schlaf und ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind die Grundlage für alle weiteren Gewohnheiten.
3. Komme wieder in Bewegung (auch wenn es nur schrittweise ist)
Du musst nicht sofort mit intensiven Workouts beginnen. Es reicht schon, wenn du dich jeden Tag etwas bewegst, z. B. durch lange Spaziergänge, Dehnübungen oder leichte Einheiten zu Hause oder im Fitnessstudio.
Das Ziel ist es, wieder mit deinem Körper in Verbindung zu treten und dein Aktivitätsniveau schrittweise zurückzugewinnen.
Wenn du Muskelkater, Müdigkeit oder Energiemangel verspürst, können Kreatin oder Magnesium deine Regeneration und Leistungsfähigkeit unterstützen.
4. Achte auf deine Ernährung, ohne in Extreme zu verfallen
Viele möchten die Sommer-Sünden mit strengen Diäten „ausgleichen“, aber das führt nur zu mehr Stress und Ungleichgewicht. Der Schlüssel liegt darin, wieder zu einer ausgewogenen Ernährung mit viel Gemüse, hochwertigen Proteinen und gesunden Fetten zurückzukehren, ohne Lebensmittelgruppen auszuschließen oder zwanghaft Kalorien zu zählen.
Zur Unterstützung kannst du Proteine, Omega-3 oder Verdauungspräparate einsetzen, um dein inneres Gleichgewicht und Wohlbefinden zu fördern.
5. Hab Geduld… und setze dir realistische Ziele
Zurück in den Alltag zu finden muss nicht sofort klappen. Höre auf dich selbst, bleib flexibel und respektiere dein eigenes Tempo. Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen, sondern nach und nach gute Gewohnheiten wieder aufzubauen und eine Routine zu finden, die zu deiner aktuellen Lebensphase passt.
Kleine, erreichbare und motivierende Ziele helfen dir, mit Beständigkeit und ohne Druck voranzukommen.
Zum Schluss: Das Ende des Sommers ist eine gute Gelegenheit, wieder mit dir selbst in Kontakt zu treten, deine Gewohnheiten zu reflektieren und eine Routine aufzubauen, die dir wirklich guttut. Du brauchst keine Perfektion – nur Beständigkeit, Ausgeglichenheit… und bei Bedarf ein wenig Unterstützung.

Das Team von NDL Pro-Health berät Sie, wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können. Es gibt Wissen und Produktempfehlungen weiter, um Ihnen optimale Lösungen für Ihren Alltag, Ihr Training und die anschließende Erholung zu bieten, damit Sie sich körperlich und geistig wohl fühlen.