Vorgestellten Produkte

Kollagen Typ II mit Hyaluronsäure
Ver producto
Brausetabletten mit Orangengeschmack
Ver producto
BCAA 2:1:1 Glutamin mit Geschmack von Waldbeeren
Ver producto
Multivitamine und Mineralien
Ver productoWenn du dich dazu entschlossen hast, Sport zu treiben, herzlichen Glückwunsch – das ist eine der besten Entscheidungen, die du für deine Gesundheit treffen kannst. Bedenke jedoch, dass wir zu Beginn einer Trainingsroutine häufig Fehler machen – aus mangelnder Erfahrung, unzureichender Kenntnis des eigenen Körpers oder geringer Fitness, insbesondere wenn du allein im Fitnessstudio, zu Hause oder im Freien trainierst. Zu den häufigsten Fehlern, die wir beim Einstieg machen, gehören:
- Start ohne vorherige ärztliche Untersuchung, vor allem, wenn wir Verletzungen oder Einschränkungen haben oder hatten, die unsere Aktivität beeinträchtigen könnten.
- Zu ambitioniert starten: Zu viel Gewicht zu Beginn auflegen oder zu viele Wiederholungen machen – in der Annahme, dadurch mehr zu trainieren, obwohl wir in Wirklichkeit die Muskulatur schädigen können.
- Langweilige und sich wiederholende Routinen, durch die wir das Interesse und die Motivation zum Trainieren verlieren.
- Fokus nur auf einen bestimmten Körperbereich und Vernachlässigung der übrigen: Wir alle haben Problemzonen, aber wir sollten uns klarmachen, dass keine Übung ein Abnehmen nur an einer einzigen Körperstelle bewirkt. Ein ganzheitliches Training ist der Schlüssel, um unsere Ziele zu erreichen.
- Keine Hilfe von Profis einholen: Es gibt heute unzählige Online-Trainingspläne, die wir jederzeit beginnen können – aber um die besten Ergebnisse zu erzielen und vor allem Verletzungen vorzubeugen, ist die Unterstützung durch Fachleute am sinnvollsten.
- Nicht die passende Sportausrüstung besitzen und Equipment nur nach Preis oder Optik kaufen.
- Kein Aufwärmen vor dem Training, zu wenig Flüssigkeitszufuhr währenddessen und kein Dehnen im Anschluss.
- Diät drastisch einschränken ohne Betreuung durch eine/n Ernährungsspezialist/in oder Ärztin/Arzt.
- Mehr als zweimal täglich unangemessen trainieren und Ruhetage nach dem Training nicht einhalten.
Ist es gut, zweimal am Tag zu trainieren?
Umfang und Häufigkeit des täglichen Trainings müssen ganz individuell festgelegt werden. Keine zwei Personen sind gleich – Ziele, Belastbarkeit und die Gewöhnung an körperliche Aktivität unterscheiden sich von Mensch zu Mensch.
Auf die Frage, ob man zweimal täglich trainieren kann, lautet die Antwort: ja. Empfohlen wird jedoch nicht, zwei vollständige Trainingseinheiten am selben Tag zu absolvieren, sondern die zu trainierenden Muskelgruppen aufzuteilen oder eine Cardio-Einheit und eine weitere mit Schwerpunkt Kraft zu kombinieren. Außerdem sollten wir zwischen beiden Einheiten eine Mindest-Erholungszeit einplanen, Aufwärmen und Dehnen niemals vergessen, auf ausreichende Hydration achten und selbstverständlich genug schlafen, um die Muskelregeneration zu sichern.
Positive Aspekte des Trainings zweimal täglich sind:
- Maximale Stimulation des Stoffwechsels und der Proteinsynthese.
- Schnelleres Erreichen von Ergebnissen, insbesondere Leistungssteigerung und Zuwachs an Muskelmasse.
- Ideal bei vollem Terminkalender: Zwei Zeitfenster à 30 Minuten lassen sich oft leichter finden als eines à 60 Minuten.
- Mehr Konzentration und bessere Leistung.
- Zwei Einheiten helfen, die tägliche Routine zu durchbrechen.
- Mehr Endorphinausschüttung, stärkeres Wohlbefinden und weniger Stress.
Werden jedoch Fehler gemacht, kann zweimal tägliches Training auch Nachteile haben:
- Risiko von Übertraining oder Erschöpfung, was zu Muskelschwäche und Verletzungen führen kann.
- Zu viel Training kann erhöhte Cortisolspiegel (Stresshormon) verursachen.
- Zu wenig Zeit für Regeneration und Erholung zwischen den Einheiten – das beeinträchtigt nicht nur die körperliche Leistung, sondern auch mentale und emotionale Aspekte.
- Intensives Training kurz vor dem Schlafengehen kann die Schlafqualität beeinträchtigen.
Wie lange muss man trainieren, um Ergebnisse zu sehen?
Wann erste Ergebnisse sichtbar werden, hängt von vielen Faktoren ab: Art und Intensität des Trainings, wie oft du pro Woche trainierst, deine Konsequenz und dein individueller Fitnesszustand.
Ärztinnen und Ärzte der renommierten Mayo Clinic (USA) empfehlen pro Woche mindestens:
- 150 Minuten aerobe Aktivität mit moderater Intensität.
- 75 Minuten aerobe Aktivität mit hoher Intensität.
- Oder eine Kombination aus beidem.
Definiere klare Ziele, wenn du Ergebnisse sehen willst. Wenn du z. B. Cardio und Kraft kombinierst und der Schwerpunkt auf Kraft liegt, hebe dir das Krafttraining für den Schluss auf – nach dem Cardio. Ist hingegen Ausdauer dein Ziel, laufe zuerst und verschiebe die Gewichte ans Ende.
Wie du deine Leistung beim Training steigerst
Brauchst du bei sportlicher Aktivität einen zusätzlichen Energieschub – egal ob du zweimal täglich trainierst oder nur an einigen Tagen pro Woche –, ist der NDL Pro-Health Hydro Energy Gel ein Nahrungsergänzungsmittel, das dir dank seiner Formulierung mit Kohlenhydraten und weiteren Nährstoffen wie Vitaminen und Zink zusätzliche Energie liefert.
Die Formel enthält die Vitamine B12, B6, B5, B3 und B2, die sowohl zu einem normalen Energiestoffwechsel beitragen als auch Müdigkeit und Ermüdung verringern. Zudem trägt Zink zu einem normalen Kohlenhydratstoffwechsel und zur normalen Proteinsynthese bei.
Außerdem ist das Gel-Format schnell verdaulich und leicht zu transportieren – ganz ohne Flaschen. Der Stick ist speziell für ein leichtes Öffnen konzipiert, ohne zusätzliche Rückstände oder Abfall zu hinterlassen.
Neben den richtigen Trainingsgewohnheiten und dem Vermeiden von Fehlern ist auch eine passende Ernährung wichtig. NDL Pro- Health Muscle Regeneration ist die ideale Lösung, um die Muskel- und Gelenkregeneration nach dem Training zu beschleunigen.
Beschleunige die Regeneration, wenn du zweimal täglich trainierst
Wenn du dich für zweimal tägliches Training entschieden hast oder einer weniger intensiven Routine folgst und einfach deine Regeneration beschleunigen möchtest, hilft dir NDL Pro-Health Muscle Regeneration dabei.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel besitzt eine perfekt ausbalancierte Formel auf Basis verzweigter Aminosäuren, Glutamin, Vitaminen und Mineralstoffen, die die Muskelregeneration fördern und zur Wiederauffüllung von Glykogen beitragen, um deine Energie wiederherzustellen.
NDL Pro- Health Muscle Regeneration ist ideal, um deinem Körper die Aminosäuren zu liefern, die an der Muskelregeneration beteiligt sind und das Auftreten von Ermüdung hinauszögern. Außerdem tragen Magnesium, Kalzium, Vitamin D und Zink zur Aufrechterhaltung der normalen Muskelfunktion sowie zum Stoffwechsel von Proteinen und Glukose bei.
Darüber hinaus tragen Kalzium, Phosphor, Eisen, Mangan, Jod sowie die Vitamine C, B1, B2, B3, B5, B6, B8 und B12 zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
Also: Werde aktiv und komm in Bewegung. Lass dich beraten und fang mit dem Training an, falls du noch nicht begonnen hast. Mit diesen Tipps bleibst du motiviert und führst einen aktiveren, gesünderen und energiereicheren Lebensstil.

Das Team von NDL Pro-Health berät Sie, wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können. Es gibt Wissen und Produktempfehlungen weiter, um Ihnen optimale Lösungen für Ihren Alltag, Ihr Training und die anschließende Erholung zu bieten, damit Sie sich körperlich und geistig wohl fühlen.